Fluidisches Volumen, das in einer Zeiteinheit eine Querschnittsfläche durchströmt.
Bei Flüssigkeiten ist der Volumenstrom, der durch den Austrittsstutzen von Pumpen gefördertes nutzbares Flüssigkeitsvolumen.
Bei Luft wird der Volumenstrom stets im Ansaugzustand - auf Normalbedingungen bezogen - angegeben.
Als Einheiten sind m³/s, m³/h, l/s, l/min und cfm üblich.
Im US-Bereich werden für Flüssigkeiten die Einheit GPM und für Druckluft die Einheit in SCFM angegeben.
SCFM steht für Standard Kubikfuß per Minute bei 100 psi/70°F.
Für die Umrechnung einer amerikanischen GPM (Gallone pro Minute) werden 3,785 Liter pro Minute angesetzt.
Bei der Druckluft entspricht 1 SCFM einem Volumendurchfluss von 28,32 Normliter pro Minute bei 1,013 bar und 273K.
|